Ein Meilenstein bei eisigen Bedingungen

Dscn1360

Am Sonntag, den 19. Dezember 2004, gegen 14:00 Uhr war es soweit:

Bevor die Wintersaison am Rangger Köpfel begann,
wurde das Relais unter herausfordernden Bedingungen auf seinen neuen Standort übersiedelt.


Wolfgang OE7WSH und Florian OE7GUT, begleitet von Florians Vater, übernahmen diese Aufgabe mit dem Pistengerät bei -18°C und stürmischem Schneefall. Die eisigen Temperaturen und der starke Wind erschwerten die Arbeiten erheblich, insbesondere die Montage der Antennenstecker am Mast,
die unter diesen Bedingungen eine echte Herausforderung darstellte.
Dennoch gelang es das Projekt erfolgreich abzuschließen.

Das Relais ist eine Woche zuvor von Wolfgang und Florian von der Seegrube abgebaut und ins tal zu wolfgang gebracht worden, wo
es gewartet und nachjustiert wurde, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Dieses Ereignis steht exemplarisch für die Leidenschaft und das Engagement unserer Amateurfunkgemeinschaft – auch unter widrigsten Bedingungen.

  • Dscn1360
  • IMG_0013